You are currently viewing Wechseljahre: Ab wann beginnen sie und welche Phasen gibt es?

Wechseljahre: Ab wann beginnen sie und welche Phasen gibt es?

Wech­sel­jahre sind nicht gle­ich Wech­sel­jahre. Es gibt unter­schiedliche Begriffe für unter­schiedliche Phasen der Wechseljahre.

Die Verän­derun­gen während dein­er Wech­sel­jahre find­en fließend statt. Alles eben im Flow.

Grafik: Wechseljahre sind ein low

Die erste Phase der Wechseljahre: Prä-Menopause

Die Zeit der Wech­sel­jahre begin­nt mit der Prä-Menopause: Diese Phase kann so cir­ca um die 40 beginnen.

Die ersten hor­monellen Verän­derun­gen find­en, manch­mal vielle­icht eher unmerk­lich, statt. Du stellst vielle­icht fest, dass du eher am Bauch zunimmst und nicht mehr an den Ober­schenkeln oder Po. Deine Peri­ode kommt weit­er­hin, vielle­icht manch­mal unregelmäßiger.

In dieser Phase sinkt meis­tens das Hor­mon Prog­es­teron bere­its etwas ab und somit kann es eine Östro­gen­dom­i­nanz geben.

Weit­ere Symp­tome kön­nen sein: Schlaf­prob­leme, verkürzte Zyklen, Schmierblu­tun­gen, Myome, Brustspan­nen, geschwol­lene Beine und Gelenke, Gewicht­szu­nahme (Wasserein­lagerun­gen), Ver­dau­ung­sprob­leme (Unverträglichkeit­en), innere Unruhe, gereizt und gestresst sein.

Grafik: Wechseljahre Symptom Schlaflosigkeit

Die zweite Phase: Peri-Menopause

Fließend geht es weit­er in die Peri-Menopause. In dieser Phase sinkt auch das Östro­gen ab, jedoch nicht so stark wie das Prog­es­teron. Die Zeit­dauer umfasst die klas­sis­chen Wech­sel­jahre. Sie erstreckt sich über Jahre, in denen die Hor­mon­spiegel schwanken. Die Blu­tun­gen kön­nen in dem Zeitraum nor­mal sein, später als gewöhn­lich kom­men oder früher als gewöhn­lich. Oder die Dauer der Blu­tung ist länger oder kürz­er. Oder mal stärk­er bzw. schwäch­er. Alles ist möglich. 

Die Hor­mone kön­nen in diesem Zeitraum „tanzen“. Hier kön­nen die klas­sis­chen Hitze­wal­lun­gen dazu kom­men. Oder auch trock­ene Haut, Vergesslichkeit, man­gel­nde Libido, Migräne/ Kopf­schmerzen, sich erschöpft fühlen, sich weniger belast­bar fühlen, Gelenke kön­nen weh tun, dün­neres Haar oder Haa­raus­fall, Gewicht­szu­nahme, Blasen­schwäche sind nur einige der möglichen Symptome.

Grafik: Wechseljahre tanzende Hormone

Menopause und Post-Menopause

Mit Menopause wird die let­zte Peri­ode beze­ich­net, wenn danach 12 Monate lang keine weit­ere Peri­ode kam. Die Wech­sel­jahre dage­gen sind ein Zeitraum, der sich bis hin zu 10 Jahren streck­en kann.

Die Zeit geht wiederum naht­los über in die Post Menopause und auch hier gibt es typ­is­che Anze­ichen. Manche denken, jet­zt ist mit dem Wech­sel alles vor­bei. Aber so ist es nicht. Auch hier kann es noch Hitze­wal­lun­gen, schlecht­en Schlaf, trock­ene Haut und trock­ene Schleimhaut der Vagi­na, depres­sive Ver­stim­mungen, Gereiztheit und Blasen­schwäche geben.

In welcher Phase deiner Wechseljahre befindest du dich gerade?

Wenn du in deinen Wech­sel­jahren ver­mehrt Heißhunger auf Süßes hast, dann lade dir hier mein neues E-Book für 0,- Euro herunter

Es ist prall gefüllt mit guten Tipps, wenn der Heißhunger auf Süßes mal wieder in den Wech­sel­jahren an deine Tür klopft

Du möcht­est in meinen Newslet­ter aufgenom­men wer­den und regelmäßig Infos zu Wech­sel­jahren, Hor­mo­nen und Ernährung bekom­men? Gerne! Hier geht es zu meinem Newsletter

Wenn du indi­vidu­elle Unter­stützung möcht­est, dann schau gerne bei meinen Ange­boten vorbei