Fragen & Antworten
5 Schritte zu einem neuen Lebensgefühl
Unsere Vorgehensweise
Wir nehmen uns Zeit für Sie! Bei einem unverbindlichen, telefonischen Gespräch erhalten Sie alle wichtigen Informationen rund um die Beratung.
Erstgespräch
Informationen sammeln
Wir klären, wie ich Sie durch meine Beratungskonzepte unterstützen kann. Die Beratungskosten und die Bezuschussung durch die Krankenkasse erläutere ich Ihnen ebenso.Gerne schicke ich Ihnen einen Kostenvoranschlag zur Vorlage bei Ihrer Krankenkasse. Durch meine Zertifizierung erhalten Sie von Ihrer Krankenkasse eine Bezuschussung.
Anamnese
wir hören Ihnen zu
Der Start unserer Beratung bildet die Anamnese. Ihr Anliegen und Sie stehen im Mittelpunkt. Wir hören Ihnen zu, wir nehmen uns Zeit.Wir werfen gemeinsam einen Blick auf Ihre Lebensgewohnheiten bzw. Ihr Beschwerdebild, wie zum Beispiel eine Unverträglichkeit. Ursachen und Zusammenhänge werden sichtbar. Ein wichtiger Schritt, um eine für Sie passgenaue Lösung zu finden.
Konzept
Für Sie zugeschnitten
Aufbauend auf die Anamnese erarbeiten wir gemeinsam ein individuelles Ernährungskonzept.Sie erhalten wichtige Informationen zu einer ausgewogenen Ernährung zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse.
Liegt eine ernährungsbezogene Erkrankung vor, besprechen wir die Schritte, die Ihnen helfen können, Linderung zu erfahren.
Folgeberatungen
Stabilisierung
In den Folgeberatungen besteht genügend Zeit, auf Ihre Fragen und Bedürfnisse einzugehen. Eine gute Grundlage bietet das Gespräch über ein Ernährungs- bzw. Beschwerdeprotokoll.Ziel ist es, Ihre neuen Essgewohnheiten zu stabilisieren und Ihnen Sicherheit bei der Lebensmittelauswahl zu geben:
Alltagstauglich, machbar, dauerhaft und mit Vergnügen.
Abschluss
Umsetzung im Alltag
Im letzten Gespräch lenken wir noch einmal das Augenmerk darauf, wie Sie langfristig das neue Wissen und die neuen Erfahrungen in den Alltag übertragen können.Wir stellen gemeinsam sicher, dass Sie Ihr Ziel nicht aus den Augen verlieren.
Meine angebotenen Kurse sind alle bei der zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert und anerkannt. Somit erhalten Sie eine Kostenübernahme bzw. teilweise Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse.
Beratungsgespräche werden unterschiedlich von Krankenkassen bezuschusst. Gerne schicke ich Ihnen einen Kostenvoranschlag und eine ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung zur Vorlage bei Ihrer Krankenkasse.
Indikationen für eine Bezuschussung von Einzelberatungen finden Sie unter der Seite “Ernährungstherapie”.
Wenn wir gemeinsam mit Hypnose arbeiten, hat das nichts mit Showhypnose zu tun, die Sie aus dem Fernsehen kennen.
Es geht in meiner Praxis um ein Arbeiten in einem sehr entspannten Zustand, der es ermöglicht, mache Themen besser und tiefgründiger anzugehen. Dabei hilft Hypnose.
Dabei kann es sein, dass ich Ihnen Fragen stelle und Sie mir diese beantworten. Während der Hypnose. Nichts passiert, was Sie nicht für gut empfinden.
Im Internet finden Sie eine unübersichtliche Menge an subjektiven Meinungen und Erfahrungen. Zu unterschieden, was Wahrheiten und Halbwahrheiten sind, ist oft schwer.
In unserer Praxis für Ernährungsberatung können Sie darauf vertrauen, dass Sie kompetente und dem aktuellen Stand der Wissenschaft entsprechende Informationen erhalten. Wir verpflichten uns, uns permanent weiterzubilden und wir sind in vielen Fachverbänden vernetzt. Außerdem verfügen wir über eine jahrelange Beratungspraxis. Das schafft eine Basis für eine fundierte Beratung. Lernen Sie uns kennen Wir freuen uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!
Dies ist unterschiedlich. Manchmal macht es Sinn, die Beratungsgespräche in sehr kurzfristigen Zeitabschnitten zu setzen. Manchmal, zum Beispiel bei einer Gewichtsabnahme kann es auch sinnvoll sein, die Zeitabstände zwischen einzelnen Beratungen durchaus länger zu setzen. Somit ist dies ein individueller Prozess, den wir gemeinsam abstimmen und Ihrem Bedarf anpassen.